Was am 10. Oktober im politischen Berlin wichtig wird? Unsere Chefin vom Dienst Marion von Haaren verrät es auf der Tageskarte.
10.00 Uhr in Berlin
Bundesjustizminister Maas stellt Abschlussbericht „Das Bundesjustizministerium und die NS-Zeit“ vor.
Es ist ein hochinteressantes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte: in welchem Geist wurden die Gesetze der jungen Bundesrepublik geschrieben? Es gab eine ganze Reihe nationalsozialistischer Juristen, die gleich wieder in den Staatsdienst eintraten – oder auf die die junge Bundesrepublik glaubte, angewiesen zu sein. Besonders interessant dabei: warum suchte man nicht nach emigrierten Juristen?
Niger
Bundeskanzlerin Merkel setzt ihre Afrika-Mission in Niamey fort und trifft den nigrischen Präsidenten Issoufou Mahamadou. Sie will sich selbst ein Bild machen über die politische und humanitäre Lage der Flüchtlinge. Niger gehört zu den wichtigsten Transitländern Richtung Europa. Merkel will ausloten, wie Deutschland und die EU helfen können, das Leben der Binnenflüchtlinge zu verbessern und Fluchtursachen zu bekämpfen.